top of page

JOSEPHIN OEHME

Als psychologische Beraterin und Coach ist es meine Aufgabe, dort anzusetzen, wo das klassische System oft endet:
Zwischen „Du funktionierst noch“ und „Du bist schon krank genug für Therapie“ gibt es einen riesigen Raum – und genau dort arbeite ich.

Ich begleite Menschen, die sich verloren fühlen, die in Umbrüchen stecken, die spüren, dass da mehr in ihnen schlummert, aber nicht wissen, wie sie es greifen können.


Mit Empathie, Tiefe und einem sicheren Rahmen unterstütze ich dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, innere Muster zu erkennen und neue Wege zu gehen – in deinem Tempo.

 

In meinen Sitzungen geht es nicht um Leistung, sondern um Verbindung.
Um echtes Zuhören. Um innere Sicherheit.
Denn jeder Mensch verdient es, gesehen, gehört und in seiner Einzigartigkeit verstanden zu werden.

Die Coachings finden in Leipzig (Volkmarsdorf), online oder nach Absprache auch in einem Seminarraum Leipzig (Gholis) statt.

Wenn du dir Raum für dich wünschst – einen Ort ohne Urteil, mit Tiefe, Klarheit und Herz – dann melde dich gern.


Du musst nicht wissen, wohin du willst. Nur, dass du losgehen willst.

Qualifikationen: 

1. Meditationslehrerin: Mit individuell angepassten Meditationstechniken begleite ich Menschen zu innerer Ruhe und Selbstfindung.

 

2. Personal Coach und Psychologischer Berater: Ich unterstütze dabei, Blockaden zu lösen und eine starke Verbindung zum inneren Selbst herzustellen.

 

3. Zertifizierter Fitnesscoach: Durch meine Qualifikation fördere ich körperliches und mentales Wohlbefinden als Basis für ein erfülltes Leben.

 

4. Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaften:

Mit meinem Kommunikationswissen vermittle ich Inhalte klar und schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre für Wachstum.

zfu_logo_neu-1.png
uni-leipzig-logo.png
IMG_6409 (2).jpg

Stärke dein VERTRAUEN, lebe AUTHENTISCH und wachse über dich hinaus.

DIE FRAGE NACH DEM WARUM...

Es gibt keinen konkreten Moment, an dem diese Arbeit begonnen hat. Sie wuchs.
Aus einer Leere heraus, aus einer Sehnsucht, aus dem tiefen Bedürfnis, verstanden zu werden – von der Welt, von anderen, vor allem von mir selbst. 
Lange glaubte ich, dass mit mir etwas nicht stimmt. Dass ich zu sensibel, zu laut, zu verloren bin, um irgendwo wirklich hinzupassen. Ich stellte viele Fragen – und bekam selten echte Antworten. Also machte ich mich selbst auf die Suche und diese Reise war keine gerade Linie. Sie führte mich durch Beziehungen, in denen Gewalt mehr Raum bekam als Liebe, durch die dunklen Tiefen einer postnatalen Depression, durch ein inneres Aufbegehren gegen das, was das Patriarchat aus mir machen wollte.

Ich wuchs in einer Umgebung auf, in der Selbstliebe kein gelebtes Konzept war. In der ehrliche Kommunikation oft als Bedrohung wahrgenommen wurde. Und doch war genau das der Ausgangspunkt: die Entscheidung, nicht in diesen Mustern stecken zu bleiben. Stattdessen begann ich, mich zu bilden – innen wie außen.


Ich ließ mich zum Fitnesscoach, zur psychologischen Beraterin und zur Meditationslehrerin ausbilden und absolvierte ein Studium der Kommunikationswissenschaft. Ich wollte verstehen, wie wir Menschen fühlen, wie wir kommunizieren, wie wir heilen, wie wir uns selbst wieder näher kommen können.

 

Doch so wertvoll diese Ausbildungen auch sind – das, was mich wirklich geprägt hat, lässt sich nicht in Zertifikaten ausdrücken.


Es waren die Nächte, in denen ich mit mir allein war. Die Ängste, die mich zum Zittern brachten. Die Erkenntnisse, die kamen, wenn ich aufhören musste zu funktionieren. Heute teile ich das, was aus all dem entstanden ist. Ich schreibe Texte, die nicht belehren, sondern berühren. Ich begleite Menschen in 1:1 Sessions, nicht um sie zu „verbessern“, sondern um gemeinsam mit ihnen herauszufinden, was bereits in ihnen liegt. Ich entwickle Kurse, die Raum schaffen für Wahrheit, für Weichheit, für Wandel. Diese Arbeit ist nicht das Ergebnis eines Plans, sondern einer inneren Notwendigkeit.
Sie lebt von Ehrlichkeit, Tiefe, Mitgefühl. Von dem Wissen, dass Heilung nicht immer laut ist, aber immer echt.

Meine Identität ist vielfältig: queer, neurodivergent, Mutter, Poetin, Coachin, Unternehmerin – und gleichzeitig nichts davon in Schubladen.


Ich bin einfach ein Mensch, der den Mut gefunden hat, sich selbst zu begegnen.


Und jetzt anderen genau dabei hilft.

Vielleicht lässt sich die Frage nach dem Warum nie ganz beantworten. Aber manchmal reicht es, sie zu stellen.
Und zu spüren, wohin sie führt.

bottom of page